Alles was Sie über die Handhabung Ihrer Daten wissen sollten
Mit den folgenden Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung, Verwendung und sonstige Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Plattform „Heritaxa" (nachfolgend: „Plattform").
Heritaxa GmbH
Niebergallstraße 4
12557 Berlin
Telefon: 0800 - 7744 000
E-Mail: info@heritaxa.com
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Plattform nutzen. Auch erklären wir Ihnen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wenn wir mit Ihnen z. B. per E-Mail oder Telefon kommunizieren.
a. Besuch der Webseite
Beim Besuch unserer Webseite werden sog. Server-Logfiles erhoben, gespeichert und weiterverarbeitet. Dazu gehören: IP-Adresse, Name der abgerufenen Datei, Datum/Uhrzeit, Datenmenge, Erfolgsstatus, Browsertyp/Version, Betriebssystem, Referrer URL, Provider, Bildschirmauflösung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unsere Webseite verwendet technisch erforderliche Cookies (Session- und persistente Cookies). Sie können diese über Ihren Browser verwalten oder löschen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bei Registrierung verarbeiten wir: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse. Zusätzlich können Vermögens- und Nachfolgeinformationen verarbeitet werden (z. B. Immobilien, Unternehmensanteile, Bankdaten, Vermögenswerte).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Nur mit Ihrer Einwilligung setzen wir Analyse- und Marketing-Cookies ein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit per Mail an info@heritaxa.de widerrufen werden.
e. Rechtsverteidigung
Wir verarbeiten Daten zur Geltendmachung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bei Kontakt per E-Mail, Telefon oder Formular verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Bei Terminvereinbarungen können Drittanbieter-Tools eingesetzt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO.
Für Weiterentwicklungs- und Analysezwecke nutzen wir ausschließlich anonymisierte Daten.
Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, bei rechtlicher Verpflichtung oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Kooperationspartner, IT-/Hosting-Partner, Zahlungsanbieter).
Profildaten: Löschung spätestens 3 Jahre nach letztem Login / bzw. nach gesetzlichen Vorgaben
Vertrags- und Abrechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtlich) / bzw. nach gesetzlichen Vorgaben
Backups: automatische Löschung nach max. 6 Monaten / bzw. nach gesetzlichen Vorgaben
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte: Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21). Zudem Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir verwenden keine automatisierten Einzelentscheidungen oder Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre Daten nicht weiter, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe.